Willkommen beim Club für Britische Hütehunde Landesgruppe Bayern Süd
Auf dieser Seite finden Sie viele Informationen rund um die von uns betreuten Rassen. Ebenso finden Sie hier alle in unserer Landesgruppe geführten Züchter, welche hier für Interessierte auch bekannt geben, wann sie Welpen erwarten oder zur Abgabe haben.
Natürlich soll diese Seite auch für unsere Mitglieder eine informative und nützliche Quelle sein. So informiert sie über Neuigkeiten rund um den Hund bezüglich der Zucht, dem Sport, dem Ausstellungswesen und viele weitere nützliche Dinge.
****************
!!!Wichtige Neuigkeiten!!!
In der Vorstandschaft unserer Landesgruppe gab es eine Änderung.
Ab sofort unterstützt Martin Ultsch als neuer Pressewart die Landesgruppe. Er hat sich bereit erklärt, das Amt kommissarisch zu übernehmen.
Danke dafür!
An dieser Stelle möchten wir Bianca Hübsch für die geleistete Arbeit über viele Jahre noch einmal danken und wünschen ihr auf dem weiteren Weg alles Gute.
Als Zuchtwartin steht sie weiterhin zur Verfügung.
Viele Grüße
Margaretha Gläßer
****************
Liebe Züchter,
wir bitten darum die Deckmeldungen unbedingt schriftlich an Frau Gläßer zu melden.
Vielen Dank
****************
Unser Mitglied Silvia Adelsperger hat mit ihren Hunden auf der Crufts 2023 sehr gute Erfolge erzielt.
Wir gratulieren recht und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Im Namen des Vorstands Bayern Süd
Margaretha Gläßer
****************
Hallo liebe Mitglieder und Aussteller
Wir möchten auch in diesem Jahr wieder für unsere Mitglieder und Ausstellungs Neulinge ein Ringtraining mit Monika Rau anbieten.
Es wird am Samstag, den 17.6.2023 ab 14,00 Uhr stattfinden
Wo: Hundeschule Moosschlösschen, Fliederweg 15 , 85462 Eitting
Bitte meldet Euch bis spätestens 10.6. 2023 bei Monika Rau EMail: collie@theprideofroughs.de
Ein Unkostenbeitrag von 10,- Euro wird erhoben.
Lieben Dank und Grüße
Margaretha Gläßer
****************
Einladung zum Doppelausstellungswochenende
(bis zu 3 CAC an einem Wochenende)
01.07.2023
CAC Vierkirchen/LG Bayern Süd
(!Achtung Richteränderung!)
UND
02.07.2023
12. Border Collie Spezialausstellung
Ort: SC Vierkirchen, Freisinger Str. 49, 85256 Vierkirchen
Liebe Aussteller und Freunde unserer Britischen Hütehunde,
die Landesgruppe Bayern Süd lädt Sie zu einem Doppelausstellungswochenende auf dem Gelände des SC Vierkirchen ein.
01.07.2023 CAC Vierkirchen/Bayern Süd
Ausstellungsleitung und Meldestelle:
Anja Schneider, Hauptstrasse 24, 85258 Aufhausen
Tel.: +49 (0172) 1034673
Mail: anja-cleverline@web.de
02.07.2023 Border Collie Spezialausstellung
Ausstellungsleitung und Meldestelle:
Matthias Fahrig, Fliederstr. 14, 86836 Graben
Tel.: +49 (0170) 3431455
Mail: border@cfbrh.de
Nutzen Sie bitte unsere ONLINE MELDEMÖGLICHKEIT
Meldeschluss für die Border Collie Spezial ist der 18.06.2023
https://macshot.de/cfbrh-boc/
Meldeschluss für die CAC Vierkirchen ist der 18.06.2023
https://macshot.de/cfbrh-bs/
Es werden keine Anmeldebestätigungen verschickt!
Meldegebühren pro Hund und Tag:
Klassen – Einteilung:
Babyklasse (4 – 6 Monate) | 15,00 € | Jugendklasse (9 – 18 Monate) | 35,00 € |
Jüngstenklasse (6 – 9 Monate) | 15,00 € | Zwischenklasse (15 – 24 Monate) | 35,00 € |
Veteranenklasse (ab 8 Jahre) | 15,00 € | Offene Klasse (ab 15 Monate) | 35,00 € |
Championklasse (ab 15 Monate) * | 35,00 € | Gebrauchshundeklasse (ab 15 Monate) * | 35,00 € |
Zuchtgruppen- und Paarklassenwettbewerbe | 15,- € | ||
* Kopie der Champion Urkunde (für Champion Klasse) bzw. des Leistungsnachweises (für Gebrauchshundeklasse (nur für Border Collies) an die Meldestelle bis zum Meldeschluss senden, sonst erfolgt automatisch eine Umsetzung in die Offene Klasse! | |||
Nur auf der CAC: An beiden Tagen zusätzlich | |||
Kind und Hund | 10,00 € | Körung | 50,00 € |
Juniorhandling 1 | 10,00 € | Phänotypisierung | 50,00 € |
Juniorhandling 2 | 10,00 € |
Bitte nutzen Sie die Gelegenheit des Bankeinzuges!
Sollten Sie dennoch lieber überweisen, dann Zahlungen bitte an:
Club für Britische Hütehunde/Landesgruppe Bayern Süd
Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee
IBAN: DE58 7115 2570 0012 1716 66
BIC: BYLADEM1MIB
Bei Ihrer Zahlung geben Sie bitte im Betreff CAC 2023 und/oder Border Spezial 2023 und den Namen des Einzahlers sowie den Hundenamen an.
Das Meldegeld ist unmittelbar nach der Meldung zu entrichten. Für inländische Aussteller werden bei Zahlungen nach Meldeschluss am Ausstellungstag 5 Euro zusätzlich als Säumniszuschlag erhoben.
Als Richter haben wir eingeladen (Richteränderungen vorbehalten):
01.07.2023 CAC Vierkirchen: !Achtung Richteränderung! | |
Collie Langhaar, Welsh Corgi Pembroke, Sheltie | Herr Gary Clarke (GB) |
Border Collie, Welsh Corgi Cardigan, Collie Kurzhaar | Herr Zsolt Birò (HU) |
Bearded Collie, Bobtail, Körung und Phänotypisierung, Kind und Hund, Junior Handling | Frau Evelyn Stotuth (D) |
02.07.2023 Border Collie Spezial: | |
Border Collie | Herr Gary Clarke (GB) |
Körung und Phänotypisierung | Frau Evelyn Stotuth (D) |
Körungen finden an beiden Tagen statt. Bitte die zu körenden Hunde ebenfalls gesondert, online anmelden. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich an die Ausstellungsleitung.
Programm:
• Einlass der Aussteller und Hunde ab 8:00 Uhr
• Beginn des Richtens ist jeweils um 10 Uhr
Veterinärbestimmungen
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Bestimmungen zur Tollwutimpfung! Impfausweise nicht vergessen!
****************
EINLADUNG zur CAC 2023 am 01.07.2023 – Online Meldung ist ab sofort möglich –
!Achtung Richteränderung!
Liebe Aussteller und Ausstellerinnen,
Unsere CAC Ausstellung findet am Samstag, den 01.07.2023 statt.
Ort: SC Vierkirchen, Freisinger Str. 49, 85256 Vierkirchen bei Dachau
Einlass ab 08:00 Uhr, Beginn des Richtens: 09:30 Uhr
Als Richter haben wir vorgesehen:
Herrn Gary Clarke „GB“ für die Rassen: Collie Langhaar, Welsh Corgi Pembroke, Sheltie
Herr Zsolt Birò „HU“ für die Rassen: Border Collie, Welsh Corgi Cardigan, Collie Kurzhaar
Frau Evelyn Stotuth „D“ für Bearded Collie, Bobtail, Körung, Phänotypisierung, Kind und Hund, Junior Handling
Richteränderungen unter Vorbehalt werden rechtzeitig auf der H.P. bekannt gegeben.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen und auf zahlreiche Meldungen.
Online-Meldung ist ab sofort möglich: Meldung online
Liebe Grüße
Margaretha Gläßer und Anja Schneider
****************
Einladung zum Seminar „Erste Hilfe beim Hund“
-gilt auch für den Sachkundenachweis-
Wir haben für Samstag, den 23.09.2023, ein Seminar mit der Tierärztin Frau Maria Scheiber geplant.
Beginn um 11:00 Uhr im Gasthof Groß, Mühlstraße 2, 85232 Bergkirchen.
Wir bitten um verbindliche Voranmeldung bis spätestens 15.09.2023 bei Marga Gläßer.
Email: cfbrh.glaesser@bafo.de
Viele Grüße
Margaretha Gläßer
****************
Vortrag „Der Deckrüde“ in Bergkirchen am 04.03.2023
Den Auftakt in den Frühling gestaltete die Landesgruppe Bayern Süd mit einem Vortrag über „den Deckrüden“ und allem, was damit zusammenhängt. Die Teilnehmerzahl von knapp 40 Personen konnte sich sehen lassen. Als Referentin konnten wir Frau Dr. Christiane Otzdorff von der LMU in München gewinnen, welche Expertin auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin ist. Den Vormittag starteten wir mit allgemeinen Informationen rund um den Deckakt und damit verbundenen Problemen. Ein Thema mit dem wohl jeder schon mehr oder weniger Kontakt hatte. Nach einem leckeren Mittagessen ging es dann ans Eingemachte. Mit einer gut bebilderten Präsentation stellte Frau Dr. Otzdorff Erkrankungen des Rüden vor, worauf geachtet werden sollte und wie man auch als Hundehalter vorbeugend bzw. helfend eingreifen kann. Der wohl unbekannteste und dadurch spannendste Teil füllte den Nachmittag. Hierbei ging es um die Konservierung und den Versand von Sperma, die künstliche Besamung und die Vor- und Nachteile verschiedener Methoden. Der gesamte Vortrag wurde von kleinen Anekdoten und lustigen Geschichten aus dem Alltag einer Reproduktionsmedizinerin begleitet und sorgte immer wieder für Schmunzler bei den Zuhörern. Unser Dank gilt Frau Dr. Otzdorff, welche ihr Wissen auf erfrischende und teils lustige Weise mit uns teilte. Gerade in der heutigen Zeit und momentanen Situation ist es schön zu sehen, dass auch Züchter und Tierarzt immer noch Seite an Seite stehen können und müssen. Während gewisse Dinge von beiden Seiten kritisch und auf ethischem Hintergrund hinterfragt werden müssen, gibt es große gemeinsame Schnittmengen, wo es auf eine gute Zusammenarbeit ankommt. Diesen Spagat schafft Frau Dr. Otzdorff auf fantastische Weise und hinterlässt zumindest bei mir die Hoffnung, dass unsere geliebten Rassen noch viele Jahre bestehen werden. In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Start in den Frühling!
Beste Grüße
Martin Ultsch
****************
Hier kann man sich als Züchter anmelden, um gegen den skrupellosen Welpenhandel mitzuwirken -> honestdog
****************
Initiative im VDH zum Schutz und Erhalt unserer Rassehunde -> Flyer zum Download finden Sie unter diesen Links:
Logo Kontrollierte Rassehundezucht (1365 x 1365) Version 1 05.2022
Infoflyer selber drucken Version mehrfarbig Version 1 06.2022
Infoflyer selber drucken Version schwarz/weiss für gelbes Papier Version 1 06.2022
Petition TIERSCHUTZGESETZ BEDROHT RASSEHUNDEZUCHT: